I Ausstattungen
E-Ger ä te / Ausstattungen / Arbeitsplattenzubeh ö r 68 Eine passende Niederdruckarmatur finden Sie im Kapitel Armaturen, z.B. die CeraFit-1, Art.-Nr. 324210 I Kleinspeicher Huz 5 Basis Inhalt: 5 Liter • Untertischmontage (Huz) • Stufenlose Temperaturwahl von ca. 35-85 º C • Durch ziehen des Netzsteckers r ü cksetzbarer Sicherheitstemperaturbegrenzer • Bereitschaftsstromverbrauch nur 0,24kWh/24h • Anschlusskabel mit Eurostecker, ca. 0,6 m • Ma ß e: H 415 x B 252 x T 215 mm • zum Anschluss von Niederdruckarmaturen • 5 Liter Basis - offen 815140 Huz 5 Basis Ausf ü hrung Bestell-Nr. Kleinspeicher Huz 5 Ö ko Comfort Inhalt: 5 Liter • Untertischmontage • Thermostop-Technologie f ü r sparsamen Energieverbrauch • Stufenlose Temperaturwahl von ca. 35-85 ° C • Durch ziehen des Netzsteckers r ü cksetzbarer Sicherheitstemperaturbegrenzer • Bereitschaftsstromverbrauch nur 0,22kWh/24h • Anschlusskabel mit Eurostecker, ca. 0,6 m • Ma ß e: H 443 x B 263 x T 230 mm • zum Anschluss von Niederdruckarmaturen • 5 Liter Ö ko Comfort - offen 815142 Huz 5 Ö ko Comfort Ausf ü hrung Bestell-Nr. Kleinspeicher Huz 5 Ö ko Drop Stop Inhalt: 5 Liter • Untertischmontage • Thermostop-Technologie f ü r sparsamen Energieverbrauch • DropStop: Offener Kleinspeicher, der beim Aufheizen nicht mehr tropft • Stufenlose Temperaturwahl von ca. 35-85 ° C • Durch ziehen des Netzsteckers r ü cksetzbarer Sicherheitstemperaturbegrenzer • Bereitschaftsstromverbrauch nur 0,2 kWh/24h • Anschlusskabel mit Eurostecker, ca. 0,6 m • Ma ß e: H 436 x B 263 x T 230 mm • zum Anschluss von Niederdruckarmaturen • 5 Liter Ö ko Drop Stop - offen 815143 Huz 5 Ö ko Drop Stop Ausf ü hrung Bestell-Nr. 1 2 2 1 Das Ausdehnungswasser, welches beim Aufheizen entsteht, wird in einem Zylinder mit fl exibler Kunststoffmembran (1) gesam- melt. Beim nächsten Zapfvorgang entleert sich der Zylinder über die Düse (2) wieder, damit ist der Raum für den nächsten Aufheiz- vorgang wieder frei. Das spart Energie und Wasser und reduziert hässliche Kalkablagerungen an den Armaturen. Konstruktionsbedingt besteht bei offenen Temperierbatterien eine Verbindung zwischen Kalt- und Warmwasseranschluss. Durch die Schwerkraft zirkuliert auch zwischen den Zapfvorgängen ständig warmes Wasser zur Armatur und wird abgekühlt. ThermoStop besteht aus einem kleinen Syphon (1), der die Luftbläschen, die sich beim Aufheizvorgang am Heizkörper bilden, sammelt. Durch die entstehende Luftblase wird die Wärmezirkulation zur Armatur unterbrochen und die Wärme bleibt im Speicher. Einbauger ä te Warmwasserspeicher EINBAUGER Ä TE
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzMzOTU1