Bei gleichzeitigem Heizbetrieb aller Kochstellen eines Kochfeldes und mit einem Gesamtanschlusswert über 10 kW und eines Backofens kann es zu Überlastungen des Leistungsnetzes kommen. Kochfelder über 10 kW werden über einen Anschluss 3 x 230 V betrieben. An diesem Leiter (L1) wird zusätzlich der Backofen angeschlossen. Um zu verhindern, dass es zu einer Überlastung kommt, versorgt die Anschluss-Box auf dieser Phase L1 immer entweder nur den Backofen oder die Platten des Kochfeldes, so dass immer nur eines von beiden Geräten betrieben werden kann. Das andere Gerät wird für diesen Moment vom Stromnetz getrennt. Wenn ein Backofen mit Uhrenfunktion angeschlossen ist, wird eine erneute Einstellung der Uhr erforderlich. Um möglichst wenig Einschränkungen zu haben, wählt man vor Anschluss der Kochmulde die Platte(n) des Kochfeldes aus, die am wenigsten genutzt werden. Auf diese Platte muss man verzichten, wenn der Backofen in Betrieb ist oder umgekehrt. Damit erreichen Sie ein hohes Maß an Sicherheit, können die vorhandene Herdanschlussdose nutzen und müssen nicht aufwendig ein neues Kabel verlegen. WICHTIG: Für Kochfelder ohne werkseitig vorhandene Anschlussleitung wird ein Herdanschlusskabel 5 x 2,5 mm² benötigt.